Entdecken Sie alle Innovationen und Produktneuheiten von STIHL, die Ihre Arbeit als Profi oder im privaten Bereich mit und in der Natur erleichtern. Wie bei allen Lösungen von STIHL haben wir auch bei den neuen Produkten darauf geachtet, Qualität, Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit für Sie in den Vordergrund zu stellen.
Mit der neuen STIHL FSA 200 können Profis in der Garten- und Landschaftspflege oder bei der kommunalen Grünpflege auch hohes Gras und Gestrüpp effektiv und komfortabel mähen. Dabei steht die leistungsstärkste Akku-Motorsense des Waiblinger Motorgeräteherstellers vergleichbaren Benzingeräten in nichts nach. Zudem sorgt sie mit ihrem großen Mähkreis-Durchmesser von bis zu 450 Millimetern bei Fadenanwendung für einen schnellen Mähfortschritt.
Damit professionelle Anwender sich keine Gedanken über die ganztägige Einsatzfähigkeit ihre Akku-Geräte machen müssen, ist das Laden der Akkus auch am Einsatzort eine wichtige Voraussetzung. Mit der PS 3000 stellt STIHL nun eine Powerstation vor, die eine Stromversorgung unabhängig von der nächstgelegenen Steckdose bietet. Die leistungsstarke portable Stromversorgung ermöglicht es Profis, die Akkus ihrer Geräte überall und zu jeder Zeit zu laden. Das Ergebnis: Unabhängigkeit, wie sie bisher nur von Benzin-Geräten bekannt ist.
Die Hecke im eigenen Garten in Form zu halten – das geht mit den neuen Heckenscheren HSA 30 und HSA 40 aus dem AS-Akkusystem von STIHL leicht, leise und locker von der Hand. Die preisattraktiven Einstiegsgeräte für kleinere Gärten sind mit ihrem Gewicht von lediglich 2,2 bzw. 2,3 Kilogramm inklusive Akku besonders einfach zu führen und überzeugen dank ihrer diamantgeschliffenen und gehärteten Qualitätsmesser mit perfekter Schnittleistung.
Mit der kommenden Generation von iMOW Mährobotern bringt STIHL die automatische Rasenpflege auf das nächste Level: Insgesamt sechs Geräte sind sehr gut ausgestattet für ein perfektes Schnittbild und kurze Mähzeiten.
Die neuen Benzinmotorsägen STIHL MS 162, MS 172, MS 182 und MS 212 überzeugen mit Leistungsstärke und komfortabler Bedienung.
Geht es um Reinigungsarbeiten im privaten Umfeld, bietet STIHL mit dem neuen Hochdruckreiniger STIHL RE 80 X für jeden Bedarf die passende Lösung. Der leichte und kompakte Hochdruckreiniger kann dadurch nach getaner Arbeit besonders platzsparend gelagert werden.
Für Reinigungsarbeiten im privaten Umfeld bietet STIHL mit dem neuen Hochdruckreiniger RE 100 PLUS CONTROL ein kompaktes Gerät, das kraftvolle Reinigungsleistung mit hochwertiger Ausstattung und viel Komfort verbindet.
Der neue Akku-Handstaubsauger STIHL SEA 20 reinigt kleine Flächen mit großer Kraft. Sein kompaktes Design, der ergonomische Softgrip-Griff mit Verriegelungstaste und die LED-Anzeige zum Ablesen des Akkuladestandes machen den kleinen Staubsauger zum idealen Partner im Kampf gegen Krümel & Co.
Für Pflegearbeiten an Zier- und Obstbäumen ist die neue STIHL Akku-Heckenschere HTA 50 genau das Richtige: Mit einer Gesamtlänge von 280 Zentimetern können private Gartenbesitzer oder semiprofessionelle Anwender in der Gartenpflege mühelos vom Boden aus die höchsten Äste erreichen, ohne auf eine Leiter steigen zu müssen.
Das Akku-Blasgerät STIHL BGA 60 befreit Flächen und Wege im Handumdrehen von Laub und Grünschnitt. Mit einer Blaskraft von bis zu 15 Newton ist der STIHL BGA 60 das stärkste Akku-Blasgerät im STIHL AK-Akku-System.
Mit der leistungsstarken Akku-Motorsense FSA 200 können Profis in der Garten- und Landschaftspflege oder bei kommunalen Betrieben bei der Grünpflege auch in lärmsensiblen Bereichen sehr effektiv und bequem größere Rasenflächen mähen. Der ergonomische Zweihandgriff (Mählenker) unterstützt ein komfortables Arbeiten beim Schneiden von hohem Gras und Unkraut. Die klappbare Klemmvorrichtung ermöglicht es, den Mählenker schnell und einfach auf die zu Ihnen passende ergonomische Position einzustellen.
Mit dem Akku STIHL AP 500 S stellt STIHL einen neuen Energiespeicher vor. Dieser besticht dank seiner innovativen Technologie nicht nur durch eine hohe Energiedichte bei vergleichsweise geringem Gewicht, sondern vor allem durch die doppelt so vielen möglichen Ladezyklen und damit einer deutlich längeren Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus.
Mit der neuen STIHL MSA 300 präsentiert STIHL die stärkste Akku-Motorsäge auf dem Markt und eröffnet damit eine völlig neue Dimension, insbesondere für Sägearbeiten in lärmsensiblen Bereichen. Das Anwendungsspektrum reicht vom punktuellen Fällen, Entasten und Ablängen von mittelgrossen Bäumen bis hin zum Bauen mit Holz.
Die neue MSA 220 T ist die stärkste Akku-Astsäge im STIHL Sortiment und damit bestens geeignet für professionelle Baumpflegearbeiten. Ein weiteres Highlight ist der elektronische Bedienstand mit 180°-LED-Anzeige: Er ermöglicht nicht nur die einfache Bedienung der Maschine aus jeder Position, sondern erlaubt es dem Anwender auch, alle wichtigen Informationen wie den Betriebszustand der Säge oder der Kettenbremse im Blick zu behalten.
Der stärkste Akku-Hochentaster STIHL HTA 135 für professionelle Anwender in der Baumpflege, im Obstbau und im Strassenbau ist besonders leise und vibrationsarm.
Das STIHL Akku-Blasgerät BGA 300 bietet für Profis hohe Leistung und besonders geräuscharmen Betrieb durch innovatives Silencer System. Mit einer Blaskraft von 25 Newton ist das neue BGA 300 das Top-Modell und zugleich das erste rückengetragene Blasgerät im STIHL Akku-Sortiment.
Mit dem innovativen Konferenzsystem STIHL ADVANCE ProCOM kommunizieren Sie auch in lauter Umgebung komfortabel und effizient, ohne ein zusätzliches Gerät zu benötigen. Der intelligente Gehörschutz ermöglicht eine direkte Verbindung mit bis zu 16 Headsets und einer Reichweite von bis zu 600 m.
Der STIHL Smart Connector 2 A ist die ideale Ergänzung zum STIHL connected Sortiment, insbesondere für professionelle Anwender. Durch die erstmalige Verbindung mit dem Maschinensteuergerät stehen Ihnen zusätzliche Gerätedaten, wie z. B. Drehzahlinformationen, zur Auswertung im STIHL connected Portal zur Verfügung.
Mit der neuen STIHL connected Box wird das digitale Management von Geräteflotten, z. B. im Garten- und Landschaftsbau oder in Kommunen, noch einfacher: Sie ist in zwei Varianten - stationär und mobil - erhältlich und ergänzt die Systemlösung STIHL connected für professionelle Anwender.